Science

A collection of 17 posts
Studie: Umweltzonen haben etwa 23.000 FĂ€lle diagnostizierter Depressionen verhindert
Science

Studie: Umweltzonen haben etwa 23.000 FĂ€lle diagnostizierter Depressionen verhindert

Gerade bei den Kolleg*innen von MDR Wissen auf diesen Text ĂŒber eine spannende gemeinschaftliche Studie des Leibniz-Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung und des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung gestoßen. Offenbar besteht ein kausaler(!) Zusammenhang zwischen der EinfĂŒhrung von Umweltzonen in Deutschland und der Zahl diagnostizierter Depressionen und Angststörungen. Aus der korrespondierenden Pressemitteilung:
2 min read
Deutschlandfunk Kultur: Wie Frauen in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden
Kunst & Kultur

Deutschlandfunk Kultur: Wie Frauen in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden

Mileva Marić oder Elisabeth Hauptmann blieben unbekannt, ihre Leistungen fĂŒr Wissenschaft und Kultur verschwiegen. Das habe Auswirkungen bis heute, sagt Leonie Schöler. Die Historikerin hat Biografien von einflussreichen Frauen zusammengetragen. Zwerge auf den Schultern von Riesinnen. Zum ersten Mal habe ich dazu durch den Beitrag vom Matilda-Effekt gehört – also von
1 min read